Benzinhahn Kraftstoffhahn elektrisch für Peugeot Speedake Buxy Zenith

Elektrischer Benzinhahn Peugeot Speedake Buxy Zenith
15,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-2 Werktage

Elektrischer Benzinhahn Kraftstoffhahn für Peugeot Speedake, Buxy & Zenith Dieser elektrische... mehr
Produktinformationen "Benzinhahn Kraftstoffhahn elektrisch für Peugeot Speedake Buxy Zenith"

Elektrischer Benzinhahn Kraftstoffhahn für Peugeot Speedake, Buxy & Zenith

Dieser elektrische Benzinhahn Kraftstoffhahn ist speziell für Peugeot Roller wie Speedake, Buxy und Zenith konzipiert. Er ersetzt das Originalteil mit der OEM-Vergleichsnummer 01 Z415 2149 und sorgt für eine zuverlässige Steuerung der Kraftstoffzufuhr.

Technische Daten

  • Passend für: Peugeot Speedake, Buxy, Zenith
  • Gewinde: 12 x 1,0 mm
  • Schlauchanschluss: 6 mm
  • Elektrisch gesteuert (elektronisches Ventil)
  • OEM-Vergleichsnummer: 01 Z415 2149 (nur zu Referenzzwecken)

Ihre Vorteile

  • Direkter Ersatz für das Originalteil
  • Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer
  • Sorgt für optimale Kraftstoffversorgung und -abschaltung
  • Einfache Montage

Kompatible Modelle

Ideal geeignet für:

  • Peugeot Speedake
  • Peugeot Buxy
  • Peugeot Zenith

Jetzt elektrischen Benzinhahn für Peugeot Roller kaufen

Bestellen Sie noch heute Ihren neuen Benzinhahn elektrisch und sorgen Sie dafür, dass Ihr Peugeot Speedake, Buxy oder Zenith wieder zuverlässig läuft.

Weiterführende Links zu "Benzinhahn Kraftstoffhahn elektrisch für Peugeot Speedake Buxy Zenith"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Benzinhahn Kraftstoffhahn elektrisch für Peugeot Speedake Buxy Zenith"
03.07.2020

Elektrischer Benzinhahn Peugeot Speedake

Ich habe mir den elektrischen Benzinhahn für meinen Peugeot Speedake gekauft, da der Roller über 10 Jahre gestanden hat und der Hahn undicht war. Die Qualität und Verarbeitung des Hahns ist tadellos. Nachdem ich den Tank ausgebaut, den Hahn getauscht und den Tank wieder eingebaut hatte, gab es jedoch das Problem das die Reserveanzeige ständig leuchtete und nicht aus ging. Probiert ob der Schwimmer freigängig ist usw....... als ich den alten Hahn provisorisch angeschlossen hatte um zu probieren ob das Problem an den Schwimmerschalter liegt, ich die beiden Anschlußstecker nebeneinander sah, fiel mit auf das der neue Hahn im Stecker verpolt war. Das heißt, das Masse und Sensorkabel vertauscht waren. Also Achtung wenn Ihr diesen Hahn kauft. Am besten vorher ausprobieren. Keine Ahnung ob das generell so ist oder ob das nur bei meinem Hahn so war. Nach tausch der Polung ging alles einwandfrei. Aber deshalb zwei Punkte Abzug........

Bewertung schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen