
Zündkerzentester mit Kabel – universeller Zündfunken-Tester
Mit diesem Zündkerzentester mit Kabel lässt sich schnell und zuverlässig prüfen, ob Zündanlage und Zündkerze korrekt arbeiten. Ideal für Wartung, Fehlersuche und Vergaser-/Zündeinstellarbeiten bei 2-Takt und 4-Takt Motoren.
So funktioniert es
- Zündung ausschalten, Zündkerzenstecker von der Kerze ziehen.
- Tester zwischen Zündkerze und Zündkerzenstecker stecken.
- Motor starten: Sichtbarer Funke im Fenster = Zündfunke vorhanden. Kein Funke: Zündkerze, Stecker, Kabel oder Zündung prüfen.
Produktdetails
- ✔ Universeller Zündfunken-Tester mit flexiblem Kabel
- ✔ Für 6–12 V Zündanlagen, 2T & 4T
- ✔ Transparentes Sichtfenster zur Funkenkontrolle
- ✔ Schnelltest ohne Spezialwerkzeug
- ✔ Robuste, öl- und benzinresistente Ausführung
Kompatibilität – beliebte Modelle (Auswahl)
Passend für nahezu alle Benzinmotoren mit Zündkerze. Besonders gefragt bei:
Motorräder
- Honda: CB 500, CB 750, CBR 600 F, CBR 900 RR Fireblade, XL 600 V Transalp
- Yamaha: XJ 600 Diversion, FJ 1200, XT 600, SR 500
- Suzuki: GS 500, Bandit 600/1200, GSX 750, GSX-R 750
- Kawasaki: GPZ 500S, ZZR 600, ZXR 750, Z1000
- KTM: Duke 640, LC4 Enduro, EXC 250–450
Roller (50–125 ccm)
- Piaggio/Vespa: PX 125/150, PK 50, Primavera 50, Sprint 50, Liberty 125
- Peugeot: Speedfight 2/3/4, Jet Force, Elyseo 50, Vivacity 50
- Aprilia: SR 50, Rally 50, Scarabeo 125
- MBK/Yamaha: Nitro 50, Booster 50, Aerox 50
- Kymco/Sym: Agility 50, Super 8 125, Jet 50, Symphony 125
Mofas & Mopeds (Kultmodelle)
- Simson: S50, S51, S70, KR51/1-/2 Schwalbe, SR50
- Zündapp: C 50, GTS 50, KS 50, ZX
- Hercules: Prima 2–5, Supra 4, Optima 50
- Kreidler: Florett RMC/RS, Flory MF
- Puch: Maxi S/N, X30, Monza
Oldtimer & DDR-Klassiker
- MZ ES 125/150, TS 150, ETZ 250
- Jawa 350, CZ 175/250
- NSU Quickly, DKW RT 125
Der Tester spart Zeit und Kosten, da Zündprobleme gezielt eingegrenzt werden. Ideal für Werkstatt und Hobby – klein, leicht und
So benutzt du den Zündkerzentester (3 Schritte)
- Zündung aus. Zündkerzenstecker von der Kerze abziehen.
- Tester zwischen Zündkerze und Zündkerzenstecker stecken (Kontaktflächen sauber/öligkeitsfrei).
- Motor starten/kicken: Im Sichtfenster muss ein klarer, blauer Funke zu sehen sein.
Kein Funke ⇒ Zündkerze/Stecker/Kabel/Zündanlage prüfen.
Sicherheit
- Nie blanke Kontakte berühren – Hochspannung!
- Gut belüftet arbeiten, Kraftstoffdämpfe meiden.
- Tester nur kurz betreiben, um Überhitzung der Zündspule zu vermeiden.
FAQ – Häufige Fragen zum Zündkerzentester
Funktioniert der Tester bei 2-Takt und 4-Takt?
Ja. Der Tester ist universell für 2T/4T-Motoren mit 6–12 V Zündanlagen (kontaktlos CDI, Transistor oder Unterbrecher) geeignet.
Kein Funke sichtbar – was prüfen?
- Zündkerze: Neue/saubere Kerze einsetzen, Elektrodenabstand korrekt.
- Stecker & Kabel: Festsitz, keine Risse; bei Widerstandsteckern (~5 kΩ) ggf. anderen testen.
- Masse: Kerze/Tester muss guten Massekontakt haben (blankes Metall am Kopf/Block).
- Killschalter/Not-Aus: Auf „ON“; Seitenständer-/Kupplungsschalter beachten.
- Stromversorgung: Batterie/Spannung bei E-Start; Sicherungen.
- CDI/Zündspule/Pickup: Wenn oben ok ⇒ Bauteile einzeln gegen Musterteil prüfen.
Für welche Modelle ist der Tester geeignet?
Universell für fast alle Benziner mit Zündkerze. Besonders beliebt bei:
- Motorräder: Honda CB500/CB750, CBR600F, Fireblade 900; Yamaha XJ600, XT600, SR500; Suzuki GS500, Bandit 600/1200, GSX-R750; Kawasaki GPZ500S, ZZR600, ZXR750; KTM Duke/LC4/EXC.
- Roller 50–125: Vespa PX125/150, PK50, Primavera/Sprint 50; Piaggio Liberty 125; Peugeot Speedfight 2/3, Jet Force; Aprilia SR50; MBK/Yamaha Nitro/Aerox; Kymco Agility 50; SYM Jet/Symphony 125.
- Mofa & Moped: Simson S50/S51/S70, Schwalbe KR51; Zündapp C50/GTS50/KS50; Hercules Prima 2–5, Supra; Kreidler Florett/Flory; Puch Maxi/X30/Monza.
- Klassiker: MZ ES/TS/ETZ, Jawa 350, CZ 175/250, NSU Quickly, DKW RT125.
Kann ich den Tester als Dauerlösung im Betrieb lassen?
Nein. Er ist als Diagnosewerkzeug für kurze Tests gedacht, nicht für den Dauerbetrieb.
Welche Zündkerzenstecker passen?
Mit Standard-Steckern (gerade/abgewinkelt) nutzbar – egal ob entstört (~5 kΩ) oder nicht entstört. Bei Problemen testweise anderen Stecker nutzen.